Direkt zum Seiteninhalt springen
Meldung

Deutschland wieder Mitglied der Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen

Deutschland ist heute wieder als Mitglied der Suchtmittelkommission der Vereinten Nationen gewählt worden.

Screenshot einer Abstimmung des ECOSOC

Aktuelles

Zitat von Burkhard Blienert

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung
»Sucht- und Drogenpolitik ist Politik für Menschen, nicht gegen sie. Es muss gelten: Hilfe und Schutz statt Strafe«
Burkhard Blienert
zur Beauftragten-Seite

Nationale Strategie

Die Nationale Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik wurde von der Bundesregierung beschlossen. Sie verfolgt einen integrativen Ansatz der Suchtpolitik und umfasst vier Säulen:

  • Suchtprävention
  • Beratung und Behandlung
  • Schadensreduzierung
  • Angebotsreduzierung und Strafverfolgung

Themen

  • Themenseite

    Alkohol

    Alkohol ist die mit Abstand am häufigsten konsumierte psychoaktive Substanz in Deutschland. Durchschnittlich werden jährlich mehr als 10 Liter Reinalkohol pro Kopf konsumiert.

    Symbolbild: leere Bierflaschen
  • Themenseite

    Tabak und Nikotin

    Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Im Schnitt verlieren Raucherinnen und Raucher zehn Jahre ihres Lebens. 

    Symbolbild: Zigaretten in Aschenbecher
  • Themenseite

    Cannabis

    Zum 1. April 2024 ist das Cannabisgesetz in Kraft getreten. Damit wird der private Eigenanbau durch Erwachsene sowie der gemeinschaftliche, nicht-gewerbliche Eigenanbau von Cannabis in Anbauvereinigungen zum Eigenkonsum legalisiert.

    Person dreht eine Cannabiszigarette
  • Themenseite

    Medikamente

    Etwa 1,8 Millionen Personen gelten in Deutschland als medikamenten­abhängig.

    Symbolbild: Tablettenstreifen
  • Themenseite

    Illegale Substanzen

    Zu illegalen Suchtmitteln gehören unter anderem Stimulanzien wie Kokain, Crack, MDMA und Amphetamin, Opioide wie Heroin und Fentanyl sowie  Neue psychoaktive Stoffe (NPS) wie synthetische Cannabinoide, synthetische Cathinone und synthische Opioide.

    Symbolbild: Weißes Pulver mit zusammengerolltem Geldschein

Datenportal Sucht und Drogen

Wie viele Menschen in Deutschland rauchen? Wie viele Jugendliche konsumieren Cannabis? Sind mehr Männer oder mehr Frauen von einer Alkoholabhängigkeit betroffen? Die wichtigsten Zahlen zu Sucht und Drogen im Datenportal des Sucht- und Drogenbeauftragten.

Smartphone mit geöffneter Website des Datenportals